Blankeneser Gespräche

Die Blankeneser Gespräche sind eine Initiative im Hamburger Westen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger im Westen Hamburgs und darüber hinaus finden hier Gelegenheit, einmal im Monat mit kompetenten Gesprächspartnern über gesellschaftliche und theologische Themen zu diskutieren. Willkommen sind Menschen jeden Alters und unabhängig von Konfession, die sich in den Blankeneser Gesprächen mit aktuellen Themen auseinandersetzen möchten.
Die Fachleute werden zu unterschiedlichen Themen eingeladen. Sie informieren aktuell über eine Fragestellung aus dem Bereich der Natur- oder Geisteswissenschaften, der Kultur, der Gesellschaft oder der Theologie.
Schwerpunkt bei den Blankeneser Gesprächen ist im Anschluss an das Referat die Diskussion zwischen Publikum und Referent. Persönliche Stellungsnahmen und Standpunkte zu allen Themen sind gewünscht. Alle Themen werden auch unter theologischen bzw. ethischen Gesichtspunkten diskutiert.
Ort:
Gemeindehaus Blankenese, Mühlenberger Weg 64 (am Blankeneser Markt), sofern nicht anders angegeben.
Uhrzeit:
15.30 - 18.00 Uhr (Abweichungen stehen jeweils im Programm)
Kontakt:
Cornelia Strauß, BLANKENESER GESPRÄCHE, Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein
Tel.: (040) 589 50 223,
cornelia.strauss@kirchenkreis-hhsh.de
blankeneser.gespraeche@blankenese.de
www.blankenese.de/blankeneser-gespraeche.html